❖ April 2025: „Blumenzwiebel - Sammelaktion“ für den Herbst 2025
Liebe LandFrauen, LandMädchen und LandMänner,
gemeinsam möchten wir, mit vielen helfenden Händen, im Herbst dieses Jahres Blumenzwiebeln zwischen Oberrotweil und Bickensohl setzen.
Hierfür sammeln wir!
Als Zeichen unserer Gemeinschaft soll der Weg entlang der Straße im nächsten Frühling bunt erblühen. Ob Tulpe, Narzisse, Krokus oder Hyazinthe, alle Frühblüher und alle Farben sind
willkommen.
Die Sammelaktion startet ab Jetzt!
Sammelkästen für Zwiebeln stehen bereit bei:
Corinna Holst Anne Imbery Sabrina Würz Sara
Knobloch
- Sammelkästen stehen neben den Haustüren
❖ Montag, 07. April: Vortrag „Pflegeversicherung-Was kann sie leisten?“ 19Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Oberrotweil
Gemeinsam mit dem Sozialverband VdK der Stadt Vogtsburg sowie den LandFrauen Vogtsburg findet am Montag, den 07. April ein Vortrag mit dem wichtigen
Thema „Pflegeversicherung - Was kann sie leisten?“ statt. Der Vortrag startet um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Oberrotweil. Referentin ist Frau Andrea
Biehler.
Es sind keine Anmeldungen erforderlich.
❖ Samstag, 26. April: Vogtsburger Bienensommer
Auch in diesem Jahr dürfen wieder viele insektenfreundliche Blumenkästen gestaltet und bepflanzt werden. Gemeinsam mit der Stadt Vogtsburg findet die Aktion in diesem Jahr für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Raiffeisenmarkt in Oberrotweil statt. Nähere Informationen erhaltet Ihr über das Nachrichtenblatt.
❖ Mittwoch, 30. April 2025: Frauentreff „Pflanzentausch“ ab 16.30 Uhr im LandFrauenraum in Oberrotweil
Am Mittwoch, den 30. April laden wir Euch ab 16.30 Uhr ganz herzlich zu unserem Frauentreff „Pflanzentausch“ ein. Hier könnt ihr Pflanzen, Ableger, Setzlinge und Samen tauschen und verschenken. In gemütlicher Atmosphäre könnt ihr Euch zudem mit Gleichgesinnten und Interessierten austauschen. Keine Anmeldung erforderlich.
Gemeinsam führt uns unser Wanderausflug in diesem Jahr nach Baden-Baden. In einer schönen Jugendherberge werden wir übernachten und neben einer Stadtführung erwarten uns eine spannende Casino
Besichtigung sowie wunderbare Wandertouren in und um Baden Baden.
Organisation: Hella Brückel und Heidi Dägele
Ansprechpartnerin für weitere Informationen: Heidi Dägele unter Tel. 947123
❖ Heute schon für morgen sorgen!
Jeder Mensch wünscht sich, sein Leben bis ins hohe Alter gesund, aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können dazu führen, schon in jungen Jahren nicht
mehr selbst für sich sorgen zu können. Eine gut überlegte Vorsorgeregelung ist daher für alle Beteiligten wertvoll.
Wir laden alle LandFrauen, gerne auch der anderen Vogtsburger Ortsvereine sowie Interessierte herzlich zu unserer Informationsveranstaltung mit Frau Regine Lescher vom Betreuungsverein Netzwerk
Diakonie Breisgau-Hochschwarzwald e.V. ein. Frau Lescher wird uns die Instrumente der Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung erläutern und auf die
Grundzüge der rechtlichen Betreuung eingehen. Auch für Personen, die sich für dieses verantwortungsvolle Ehrenamt interessieren, kann die Veranstaltung als Einführung interessant sein. Es wird
genügend Zeit für Fragen und Diskussion sein.
Wann: Mittwoch, 07. Mai 2025
Uhrzeit: 18.00 bis ca. 20.30 Uhr
Wo: Sitzungssaal im Rathaus Oberrotweil, Bahnhofstraße 20
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Das Netzwerk Diakonie wird ein Spendenkörbchen aufstellen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 30.04.2025 bei Gaby Wicht unter Tel. 2264789 oder Email
gaby.wicht@web.de.
Mit dieser Veranstaltung starten wir LandFrauen Oberrotweil eine dreiteilige Vortragsreihe. Ein zweiter Termin wird sich mit der rechtlichen Betreuung intensiver befassen, bei der ein bestellter
Betreuer unter gerichtlicher Aufsicht die Vertretungsmacht ausübt. Beim dritten Termin soll es um Aktuelles in der Pflege gehen, v.a. um Versorgungs- und Unterstützungsleistungen für
pflegebedürftige Menschen.
Nutzt die Gelegenheit, sich zu informieren und Eure Fragen zu klären. Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen spannenden Austausch.
Foto: Pixabay
❖ Freitag, 09. Mai: Maiandacht im Freiburger Münster um 17 Uhr
Zusammenkommen, die Ruhe genießen, Kraft schöpfen und gemeinsam das Freiburger Münster in einem besonderen Rahmen genießen. Am 09. Mai um 17 Uhr öffnet das Freiburger Münster zusammen mit den
LandFrauen des Bezirks Freiburg seine Pforten für alle Interessierten LandFrauen, LandMädchen und LandMänner. Eingebettet in ein schön gestaltetes Programm, wird das Münster mit seiner Atmosphäre
auf eine ganz besondere Weise erleb- und erfahrbar. Die Veranstaltung ist religionsunabhängig. Nach der Andacht sind alle herzlich in das „Foyer der Kooperatur“ eingeladen, um den Abend in
gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.
Anmeldungen für die Maiandacht bitte bis zum 20. April bei Sabrina unter Tel. 0151 20087188
Schließt Euch gerne zu Fahrgemeinschaften zusammen.
Am 11. Mai 2025 feiern wir LandFrauen Oberrotweil einen ganz besonderen Geburtstag:
„Wir werden 60 Jahre alt!“
Dieses besondere Ereignis, das 60-jährige Bestehen der LandFrauen Oberrotweil, wollen wir am Gründungstag selbst, dem 11. Mai, gebührend und angemessen ehren.
Neben schönen und interessanten Programmpunkten, Reden sowie Rückblicken werden wir zusammenkommen, gemeinsam ein hervorragendes Menü genießen können, vergangene Zeiten feiern sowie das
Entstandene „hochleben“ lassen.
Foto: Gaby Wicht
Liebe LandFrauen und Natur-Interessierte,
gemeinsam wollen wir auf einem kleinen Spaziergang den Büchsenberg als einen der wenigen Standorte in Deutschland erkunden, auf dem die Flaumeiche waldbildend wächst. Heute gehört die Flaumeiche
zu den Klimagewinnerinnen, da sie sehr wärme- und trockentolerant ist. Als Besonderheit gedeiht hier auch der seltene Diptam, der im Volksmund „Brennender Busch“ genannt wird. Er steht jetzt in
voller Blüte. Seine weiß-rot gemaserten Blüten leuchten feurig.
Nach der Exkursion kehren wir bei Lothar Koch im Gasthaus Zum Kaiserstuhl in Niederrotweil ein und lassen den Abend gesellig miteinander ausklingen.
Termin: Donnerstag, 22. Mai 2025 um 16.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Steinbruch Büchsenberg an der K4926
Anmeldung bitte bis zum 17.05.2025 bei Gaby Wicht unter Tel. 2264789 oder Email gaby.wicht@web.de
LandFrauen Oberrotweil
Sabrina Würz
-Ansprechpartnerin-
Unterholz 6
79235 Vogtsburg