Hier kannst Du Dich über einige unserer diesjährigen Aktivitäten informieren. Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern.

Die LandFrauen Oberrotweil kamen am Freitag Nachmittag, den 25. November im Weingut Hauser-Bühler zu ihrer Adventsfeier zusammen. Dort erwartete uns Alexandra in einer wunderschön adventlich geschmückten Stube. Sabrina Würz begrüßte alle Frauen sehr herzlich und Sara Knobloch las eine Weihnachtsgeschichte über den Verschenke-Stern vor. Miteinander sangen wir „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ und „Alle Jahre wieder“. Schon bald waren alle Frauen in anregende Gespräche vertieft. Von Alexandra wurden wir mit leckeren Flammkuchen und Getränken versorgt. Heidi Dägele gratulierten wir gebührend zu ihrem runden Geburtstag und sangen ihr ein Ständchen.

Foto: Heidi Dägele

Im Winzersaal Oberrotweil wartet am 03. November 2022 eine große Schar Kinder gespannt, bis sich der Vorhang der Puppenbühne lichtet. Endlich ist es soweit. Die kleinen und großen Zuschauer des Puppentheaters lassen sich von den zauberhaften Puppen begeistern. Bei der mutigen Rettung des scheuen Einhorns unterstützen sie gar lautstark und tatkräftig den Kasperl und seinen Hund Bello. Die 45 minütige Theatervorstellung vergeht wie im Flug. Dem Puppenspieler David Minuth sagen sie ein herzliches Dankeschön!

  • Das_goldene_Einhorn
  • Pressebild_Das_goldene_Einhorn_Quadrat_Bildquelle_David_Minuth
  • Pressebild_Kasper_und_Bello_dunkel_Hochformat_Bildquelle_Minuth
  • c323f2ae-464c-43c0-aace-fc762eabc71d

Die Ernte des Jahres feiern und Gott dafür danken.

Für das diesjährige Erntedankfest am 02. Oktober haben die LandFrauen und das Pfarrgemeindeteam mit den gespendeten Erntegaben den Altarraum in der Kirche St. Johannes in Oberrotweil in bewährter Weise geschmückt. Obst, Gemüse, Blumen und Weinflaschen wurden mit passenden Körben und Bollerwagen ansprechend präsentiert.
Fotos: Sabrina Würz

  • BYRR1192
  • COSO3665
  • KQTC9563
  • RJEM3609
  • VSZK2669
Lange Zeit mussten auch die Seniorinnen und Senioren in Oberrotweil auf Kontakte und Begegnungen verzichten.Am Nachmittag des Erntedank-Sonntag, den 02. Oktober 2022 veranstaltete das Altenwerk gemeinsam mit der Ortsverwaltung ein geselliges Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Atrium. Da mussten wir LandFrauen nicht lange überlegen. Schnell war klar, dass wir das Kaffeekochen, Kuchenbacken und die Bewirtung der Seniorinnen und Senioren gerne übernahmen. Bald war das Atrium von netten Gesprächen in herzlicher Atmosphäre und Gemeinschaft erfüllt. Bei den fleißigen Kuchenbäckerinnen und für die wohlwollenden Spenden bedanken wir uns aufrichtig.

Unterkategorien

LandFrauenverband Südbaden