Bilder können Sie durch Anklicken vergrößern.
PRESSEMITTEILUNG
Deutscher LandFrauenverband fordert Unterstützung
Berlin, 23.01.2020 – Beim 13. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf der Internationalen Grünen Woche warnt der Deutsche LandFrauenverband (dlv) eindringlich vor stärker werdenden rechtsextremen Kräften auf dem Land. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutieren im Fachforum „LandFrauen zeigen Flagge – Demokratie und Toleranz entscheiden“ darüber, was die Zivilgesellschaft auf dem Land braucht, um die Demokratie und das Ehrenamt vor Ort zu schützen.
In ihrem Eingangsstatement macht Petra Bentkämper, dlv-Präsidentin, deutlich: „Wir LandFrauen erleben regelmäßig Angriffe von rechts. Das erschwert unsere Arbeit erheblich, etwa bei der Interessenarbeit, wo wir zunehmend auf Unverständnis für unsere Anliegen als Frauenverband stoßen. Wir sind mehr denn je gefordert, Frauen darin zu bestärken, ein kommunalpolitisches Amt zu übernehmen. Es bedarf mancherorts Mut, sich offen für einen lebendigen, bunten und weltoffenen ländlichen Raum einzusetzen. Wir erleben Hassreden im Netz und Stammtischparolen auf Dorffesten. LandFrauenvereine haben vermehrt Sorge, der Politik gegenüber offen ihre Positionen vertreten zu können, weil sie Mittelkürzungen befürchten.“
Weiterlesen: Gefahren von rechts: Demokratieförderung auf dem Land voranbringen!
Zutaten: für 4 Portionen
1 |
Zwiebel |
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in Sonnenblumenöl andünsten. Mangold in feine Streifen schneiden und blanchieren. Dann zu Zwiebeln und Knoblauch geben und ca. 10 Minuten dünsten.
Mit Salz, Pfeffer und gekörnter Brühe kräftig würzen. Schafskäse würfeln und dazugeben. Sauermilch oder Sauerrahm unterrühren - Fertig. Guten Appetit! |
|
4 Zehe/n |
|||
1 kg |
|||
200 g |
Schafskäse |
||
3 EL |
Sonnenblumenöl |
||
1 Becher |
Sauerrahm oder Sauermilch |
||
1 Becher |
Joghurt |
||
1 EL |
Brühe, gekörnte |
||
|
Salz und Pfeffer |
Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen und Unterstützer und an alle, die unermüdlich Unterschriften gesammelt haben.
Luise alle schätzen Dich Bericht in der Badischen Bauernzeitung vom 07.02.2020
Dankeschön an Angela Kempter für die Fotos
weitere Fotos und Vergrößerung beim An- und Durchklicken